NDR
-
Seelenfeuer, Grande Randonnée und Ins Gras beißen die andern: Da läufts mit Mord
Erstmal Danke an alle Zuhörer:innen der letzten Podcastfolge. Da hab ich die Serie „Brüder“ und „Das Schattenfräulein“ besprochen. Und WOW! Keine meiner Podcastfolgen wurde so oft gehört wie diese. Meine Zugriffszahlen haben sich für diese Folge verhundertfacht. Zufall? Oder trendet das Quatschen über Hörspiele? Keine Ahnung. Ich danke jedenfalls allen, die meinen verbalen Ergüssen regelmäßig…
-
Vogel im Käfig: Eigentlich was für „Kein Mucks“ von Bastian Pastewka
Für die heutige Folge habe ich CHAT GPT die Inhaltsangabe schreiben lassen. Ich bat ihn, den Text in einem saloppen Stil zu verfassen. „Also, da kommt der Kettler, der Biochemiker, nach ’ner harten Schicht nach Hause und was findet er da? Seinen verdammten Wellensittich im Käfig eingesperrt! Dabei macht er doch immer den Käfig auf,…
-
Escape Rooms: Mauern, in denen Ich + Szenen in Beige + Escape Rooms: Work hard Pray hard + So feine weiße Händchen: 4 Hörspiele in der Kritik
Gleich vier Hörspiele werde ich in dieser Folge besprechen. Der Grund dafür ist einfach: Ich konnte mich nicht entscheiden, welchem Hörspiel ich den Vorzug geben soll. Deshalb heute dieser flotte Vierer mit „Escape Rooms: Mauern, in denen Ich“, „Szenen in Beige“, „Escape Rooms: Work hard Pray hard“ und „So feine weiße Händchen“. • „So feine…
-
„Der Betreuer“ und „Thanatologen“: Satire mit bestem Humor im Doppelpack
Nis-Momme Stockmann steht mit seinen zwei Hörspielen: „Der Betreuer“ und „Der sich langsam WIRKLICH etwas seltsam entwickelnde Kongress der Thanatologen (2013)“ im Fokus meiner heutigen Hörspiel-Kritik. Bei beiden Hörspielen handelt es sich um abgefahrene Komödien und sehr, sehr gut gemachte Satiren. Was daran so toll ist, verrate ich in meinem Beitrag. Viel Spaß beim Anhören…
-
Geschichten aus der großdeutschen Metropulle: Besser geht Satire nicht
„Geschichten aus der großdeutschen Metropulle“ ist ein dreiteiliges Hörspiel aus dem Jahr 2010. Ich habe inzwischen schon dreimal den Abenteuern des Beaujolais-süffelnden Privatdetektivs gelauscht und bin immer wieder aufs neue vom Einfallsreichtum der Autorin Ingrid Marschang begeistert. Wie begeistert ich von dieser NDR-Produktion bin, verrät im Detail meine neue Podcast-Folge. Hier gehts zum Hörspiel: Geschichten…