Der Hörspiel-Kritiker

Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?

  • Hörspieleeigene Hörspiele
  • Themen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Vokabelmeer + Mein Leben als Spam: dröge und überraschend
    Vokabelmeer + Mein Leben als Spam: dröge und überraschend
    16. November 2024

    Dieses Mal gibt es eine kleine Rückschau auf die ARD-Hörspieltage 2024. Eine kleine Review ist es, da ich nur zwei Hörspiele, die vor einer Woche Premiere feierten, anhören konnte. Das waren „Vokabelmeer“ und „Mein Leben als Spam“. Der Titel dieser Podcastfolge lässt sicher erahnen, wie ich die beiden fand. Achtung: Hörspiel-Kritiker live Am 23.11.2024 ab…

    Weiterlesen: Vokabelmeer + Mein Leben als Spam: dröge und überraschend
  • Vorschau: ARD HörspielTage 2024 & Moetteli
    Vorschau: ARD HörspielTage 2024 & Moetteli
    2. November 2024

    Die ARD Hörspieltage finden vom 07. bis 09.11.2024 in Karlsruhe statt. Ich habe mir angesehen, welche Hörspiel-Premieren es geben wird und stelle euch diese im Podcast vor. Das Hörspiel „Moetteli“ konnte ich dabei schon vorneweg komplett anhören und kann euch deshalb einen tieferen Einblick gewähren. Also seid gespannt auf knapp 30 Minuten Vorschau auf die…

    Weiterlesen: Vorschau: ARD HörspielTage 2024 & Moetteli
  • Treue Seele und Rabenkinder
    Treue Seele und Rabenkinder
    26. Oktober 2024

    In „Treue Seele“ nach einem Roman von Castle Freeman werden wir in ein kleines, ländliches Dorf in Vermont entführt, wo Polt Conway als Volkszähler über Jahrzehnte hinweg immer wieder die gleichen Menschen trifft und ihre Geschichten erlebt. Es ist Hörspiele über eine verschlossene Dorfgemeinschaft, in der die Schrullen und die tiefen Sehnsüchte der Charaktere zum…

    Weiterlesen: Treue Seele und Rabenkinder
  • 100 aus 100, In fünf Tagen Mord, Solveigs Salon & Kino.to
    100 aus 100, In fünf Tagen Mord, Solveigs Salon & Kino.to
    19. Oktober 2024

    In dieser Folge kommt die eigentliche Hörspiel-Kritik ein wenig kurz. Dafür hat die Folge mehr „News-Charakter“ und ich empfehle sogar einen Doku-Podcast. Seid also gespannt. Solveigs Salon: Rot 7.76 KINO.TO ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es am 26.10.24

    Weiterlesen: 100 aus 100, In fünf Tagen Mord, Solveigs Salon & Kino.to
  • Das Wittgensteinprogramm, Der Schatten des Meisters, Der Teepalast: SciFi, Krimi und Abenteuer
    Das Wittgensteinprogramm, Der Schatten des Meisters, Der Teepalast: SciFi, Krimi und Abenteuer
    12. Oktober 2024

    In dieser Episode werde ich gleich drei Hörspiele besprechen. Einmal wird es um einen Serienkiller im Jahr 2013 gehen, was zu der Zeit, als das Hörspiel entstand, die Zukunft war. Dann gehen wir in die Gegenwart bzw. ins Jahr 2009 und hören, wie eine Frau an Goethe und Lenz zugrunde geht. Und schließlich wenden wir…

    Weiterlesen: Das Wittgensteinprogramm, Der Schatten des Meisters, Der Teepalast: SciFi, Krimi und Abenteuer
  • Die Rassistin: Komisch und Genial
    Die Rassistin: Komisch und Genial
    5. Oktober 2024

    Eigentlich bespreche ich ja Hörspiele in meinem Podcast, doch es gibt auch Ausnahmen. Diesmal bespreche ich eine Szenische Lesung, die aber wirklich sehr an ein Hörspiel erinnert. Immerhin haben wir hier 7 Sprechende, das ist mehr als in vielen Hörspielproduktionen. Gelesen wird das Buch „Die Rassistin“ von Jana Scheerer. Das hört sich nach schwerer Kost…

    Weiterlesen: Die Rassistin: Komisch und Genial
  • Running Backwards: Der Neue Bolz
    Running Backwards: Der Neue Bolz
    28. September 2024

    Ich hatte das Glück „Running Backwards“ das neueste Hörspiel von Joseph Bolz, bereits vorab hören zu dürfen und kann nur sagen: Es ist das bisher beste Werk von ihm. Seine vorherigen Hörspiele Who lives There und Ich hörte vom Ende der Welt haben mich schon begeistert, aber dieses Stück setzt noch einen drauf. Die Laufzeit…

    Weiterlesen: Running Backwards: Der Neue Bolz
  • Ian Flemings „James Bond-Bücher“ vs. was wir von Bond wissen – Teil 1
    Ian Flemings „James Bond-Bücher“ vs. was wir von Bond wissen – Teil 1
    21. September 2024

    Letzte Woche habe ich mit meiner Frau eine Verfilmung eines Jane-Austen-Romans gesehen. Während wir den Film schauten, fragte ich mich, ob die Bücher wohl genauso sind – vor allem die schnellen, scharfzüngigen Dialoge, bei denen man manchmal nicht genau weiß, ob die Figuren wirklich meinen, was sie sagen. Diese Wortgefechte haben mich neugierig gemacht, und…

    Weiterlesen: Ian Flemings „James Bond-Bücher“ vs. was wir von Bond wissen – Teil 1
  • Caiman Club: Hörspielserie, die ich nicht zu Ende hören konnte
    Caiman Club: Hörspielserie, die ich nicht zu Ende hören konnte
    14. September 2024

    Die Hörspielserie „Caiman Club“ von Stuart Kummer und Edgar Lindscheid thematisiert unter anderem die Macht des Lobbyismus und die Art und Weise, wie Entscheidungen in den höchsten Kreisen getroffen werden. Sie gibt Einblicke in den zynischen und oft korrupten Umgang mit politischer Macht und Einfluss. Es geht darum, wie Politik und Wirtschaft miteinander verstrickt sind…

    Weiterlesen: Caiman Club: Hörspielserie, die ich nicht zu Ende hören konnte
  • Hard Land: Besser als das Buch?
    Hard Land: Besser als das Buch?
    7. September 2024

    Die Hörspiel-Serie „Hard Land“ ist das perfekte Sommer-Hörspiel 2024. Ich habe mir die 13 Teile in der ARD-Audiothek angehört und bin begeistert. Vor allem, weil Leonhard Koppelmann es geschafft hat, das Gefühl, was das Buch beim Lesen hervorruft 1:1 ins Hörspiel umzusetzen. Und da das Buch ja schon echt toll ist, kann die Hörspiel-Serie dann…

    Weiterlesen: Hard Land: Besser als das Buch?
  • Eure Top 3 Sommerhörspiele + Dämonenjäger Ewald Heine
    Eure Top 3 Sommerhörspiele + Dämonenjäger Ewald Heine
    31. August 2024

    Der Sommer ist praktisch vorbei. Ich habe eine kleine Umfrage veranstaltet, was ihr so im Sommer an Hörspielen gehört habt. Das Ergebnis präsentiere ich euch in dieser neuen Folge des „Hörspiel-Kritikers“. Zudem möchte ich meinen Sommer-Favoriten vorstellen, der aber bei mir ohne Konkurrenz lief. Auf jeden Fall freue ich mich, euch ab heute wieder jede…

    Weiterlesen: Eure Top 3 Sommerhörspiele + Dämonenjäger Ewald Heine
  • Hörspiel: Liebe ist
    Hörspiel: Liebe ist
    29. Juni 2024

    Ich werde wieder in die Sommerpause gehen und deshalb gibt es heute keine Kritik, sondern ein kleines Hörspiel aus meiner Feder. Der alte Franz hat mir ein wenig dabei geholfen, was ich damit meine, erschließt sich sicher beim Anhören. Ich wünsche euch auf jeden Fall unterhaltsame 10 Minuten mit diesem Hörspiel und freue mich auf…

    Weiterlesen: Hörspiel: Liebe ist
Next→

© 2024

Der Hörspiel-Kritiker

Impressum/Datenschutz

Theme by Anders Norén