Krimi
-
Mimikry: Psycho-Krimi mit Beastie Boys Vibes
Bei dem Hörspiel „Mimikry“ geht es um einen Mord an einer einsamen Frau. Das Einsam ist hier wichtig, denn die Einsamkeit der Menschen ist für diesen Kriminalfall relevant. Doch bei einem Mord bleibt es nicht, auch ein einsamer Mann wird Opfer einer Gewalttat und dazu gibt es harte Schnitte und Musik der Beastie Boys –…
-
Die Königin von Lankwitz + Mordbüro GmbH & Co.: Verbrechen als Business – von witzig bis zynisch
Verbrechen ist nicht nur für die Mafia lohnenswert – nein, auch im Hörspiel sorgt das Mord-Business für jede Menge Unterhaltung. In dieser Hörspiel-Kritik stelle ich euch deshalb zwei Hörspiele vor, die Verbrechen als Business zum Thema haben. Einmal wird sich an der Männerwelt gerächt und einmal am Kapitalismus. Sehr witzig und sehr gekonnt inszeniert sind…
-
Die Wahrheit über Hänsel und Gretel: Geniale Mockumentary
„Die Wahrheit über Hänsel und Gretel“ ist ein Hörspiel, das auf dem gleichnamigen Buch von Hans Traxler basiert. Schon die Geschichte dieses Buches und welche Wirkung es hatte, ist so interessant, dass ich daraus allein einen Podcast machen könnte. Lest einfach mal hier nach: https://www.buecher.de/shop/wissen/die-wahrheit-ueber-haensel-und-gretel/traxler-hans/products_products/detail/prod_id/22498481/#reviews Das Hörspiel greift das Thema bzw. die Idee des Buches…
-
3 x Bjarne Mädel: Hörspiel- und Hörbuch-Empfehlungen
Diesmal widme ich mich im Hörspiel-Kritiker meinem selbstgewählten Schwerpunkt „Bjarne Mädel“. Ich schätze ihn als Schauspieler und vor allem als Sprecher, denn er schafft es wie kein anderer gleichzeitig ernst und komisch zu sein und das auch noch glaubwürdig. Da macht mir das Zuhören gleich doppelt so viel Spaß. Deshalb möchte ich euch zwei Hörspielreihen…
-
Unendliche Geschichte, Märchen und Verbrechen, Sophiechen und der Riese: Hörspiel-Kritiker Spezial mit Hans
Diesmal habe ich mir Hans eingeladen, um märchenhafte Hörspiele zu besprechen. Doch es geht nicht nur um die Hörspiele, sondern auch ums Sprechen an sich. Hans ist nämlich Sprechwissenschaftler an der Uni Jena und kann viel über dieses Fachgebiet erzählen. Zudem unterrichtet er Kinder im Sprechen für Synchron und führte erst letztens selbst die Synchronregie…
-
Mord im Outlog: Radiotatort aus der Zukunft
Der Schweizer Autor Dominik Bernet hat für den Schweizer Rundfunk den Radiotatort „Mord im Outlog“ verfasst. Dieser Krimi spielt im Jahr 2056 und überrascht mit einem hinterhältigen Bundesamt für Gesundheit und Unmengen an Elefantenscheiße. Dabei ist der eigentliche Krimi auch noch reich an Wendungen und besticht mit einem ungewöhnlichen Ende. Für mich der beste Radiotatort…
-
Mord zu fünft: Wahnsinnig unwitzige Krimisatire
Diesmal wende ich mich der Hörspielkomödie: „Mord zu fünft – Wahnwitzige Krimi-Satire von Kai Magnus Sting“ zu. Hier werden Morde verübt, die scheinbar nicht zusammenhängen. Rote Stoffbeutel sind dabei der einzige gemeinsame Nenner. Neben der eigentlichen Geschichte interessiert mich aber mehr, wie witzig, die wahnwitzige Krimisatire dann doch ist. Ich verrate hier nicht zu viel,…