SRF
-
Brot weint: Der SRF-Radiotatort wird rund
Wie kann ein Radiotatort rund werden? Diese Frage beantworte ich euch in der heutigen Folge. Und mehr will ich nicht schreiben. Brot weint ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es am 01.06.25
-
Detektiv Pinky: Auf den Spuren des berühmten Kinderdetektivs
Die „Detektiv Pinky“-Reihe von Gert Prokop ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten, die in der DDR veröffentlicht wurden. Hauptfigur ist der junge Pinky, ein zwölfjähriger Waisenjunge in den USA, der von einem besseren Leben träumt und sich als Nachwuchsdetektiv versucht. Der SRF hat zwei Fälle des Detektivs verhörspielt und ich habe sie mir angehört. Außerdem erfuhr…
-
Shikimicki: Bester Radio Tatort für Science-Fiction-Fans
Der neue Radio Tatort des SRF entführt uns wieder in die Zukunft der Schweiz. Das SHI (Swiss Health Institute) treibt weiter sein Unwesen, was vor allem darin besteht, Morde zu vertuschen. Denn offiziell gibt es keine Morde in der Schweiz und diese Illusion muss auf jeden Fall aufrecht gehalten werden. Laura Martini, eine ehemalige Kommissarin,…
-
Sörensen, Pfarrer, Kein Mucks, Highsmith und Bernhard sowie Böll und Grünstein: Viel Gehört
Gesundes Neues Jahr! Ich habe mir in meiner Pause viele Hörspiele angehört und leider kann ich nicht alle heute besprechen. Ich habe deshalb ganz unterschiedliche Kaliber an Hörspiel-Unterhaltung zusammengetragen. Die Spanne reicht von heiterer Unterhaltung bis tödlich ernstem Thriller. Dr. Murkes gesammeltes Schweigen Sörensen sieht Land Die Grünstein-Variante Kein Mucks! in concert Ewig währt am…
-
Tannenklirren: Interview mit den beiden Köpfen hinter der genialen Mystery-Hörspiel-Serie
Ich bespreche vorwiegend Hörspiele aus der ARD-Audiothek, doch diesmal mache ich eine Ausnahme. Die 8-teilige Hörspiel-Serie „Tannenklirren“ vom SRF ist nämlich so genial, dass ich es euch unbedingt vorstellen möchte. Dazu habe ich mir 2 prominente Unterstützer eingeladen, und zwar die beiden Regisseur:innen des Hörspiels Mark Ginzler und Susanne Janson. Mit ihnen führte ich ein…
-
Return To Sender: Schweizer ARD Radio Tatort wird böser und dystopischer
Der ARD Radio Tatort „Return to Sender“ ist der zweite Teil der Near-Future-Krimi-Reihe aus dem Alpenstaat. Der erste Teil war „Mord im Outlog“, dessen Besprechung ihr hier findet. Beide Teile bauen aufeinander auf und es ist nicht notwendig, aber hilfreich, sich vor Genuss des zweiten Teils den ersten nochmal anzuhören. Im zweiten Teil geht es…