Serie
-
Neongrau: Cyberpunk Deluxe
„Neongrau“ ist eine neue 12-teilige Hörspiel-Serie, die auf dem gleichnamigen Roman von Aiki Mira basiert. Der Roman erschien im Dezember 2022 und war das erste veröffentlichte Werk der Autorin. Nun, knapp zweieinhalb Jahre später, gibt es die Hörspiel-Adaption – seit dem 26. Februar 2025 ist sie in der ARD Audiothek verfügbar. Aiki Mira ist vielen…
-
KI-Mom Staffel 3: Es geht richtig gut weiter
KI-Mom, die Sci-Fi-Serie von Serotonin geht in die dritte Staffel. Die Geschichte bleibt weiterhin spannend und ist reich an verblüffenden Wendungen. Es macht einfach viel Freude in diese Welt einzutauchen, die ganz ohne Sci-Fi-Klischees auskommt. KI-Mom (3. Staffel) ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 01.02.25
-
Sörensen macht Urlaub: So muss Hörspiel
Kann das fünfte Hörspiel der Sörensen-Reihe die Qualität seiner Vorgänger halten? Die Frage kann ich hier schon beantworten: Ja, es ist so. „Sörensen macht Urlaub“ legt wiedereinmal die Messlatte für Hörspiel-Krimis verdammt hoch. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge meines Podcastes. Sörensen macht Urlaub ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es…
-
Per Anhalter ins All (durch die Galaxis): Nicht ganz so gut gealtert
Heute kümmere ich mich in meiner Besprechung um einen doppelten Klassiker. Zum einen ist es ein Klassiker der SciFi-Literatur und zum anderen ein Klassiker unter den Hörspielserien. Es geht um „Per Anhalter ins All“ oder eigentlich „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams. Der SWF, der BR und der WDR haben 1981 die Hörspielserie…
-
100 aus 100, In fünf Tagen Mord, Solveigs Salon & Kino.to
In dieser Folge kommt die eigentliche Hörspiel-Kritik ein wenig kurz. Dafür hat die Folge mehr „News-Charakter“ und ich empfehle sogar einen Doku-Podcast. Seid also gespannt. Solveigs Salon: Rot 7.76 KINO.TO ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es am 26.10.24
-
Caiman Club: Hörspielserie, die ich nicht zu Ende hören konnte
Die Hörspielserie „Caiman Club“ von Stuart Kummer und Edgar Lindscheid thematisiert unter anderem die Macht des Lobbyismus und die Art und Weise, wie Entscheidungen in den höchsten Kreisen getroffen werden. Sie gibt Einblicke in den zynischen und oft korrupten Umgang mit politischer Macht und Einfluss. Es geht darum, wie Politik und Wirtschaft miteinander verstrickt sind…
-
Hard Land: Besser als das Buch?
Die Hörspiel-Serie „Hard Land“ ist das perfekte Sommer-Hörspiel 2024. Ich habe mir die 13 Teile in der ARD-Audiothek angehört und bin begeistert. Vor allem, weil Leonhard Koppelmann es geschafft hat, das Gefühl, was das Buch beim Lesen hervorruft 1:1 ins Hörspiel umzusetzen. Und da das Buch ja schon echt toll ist, kann die Hörspiel-Serie dann…
-
Eure Top 3 Sommerhörspiele + Dämonenjäger Ewald Heine
Der Sommer ist praktisch vorbei. Ich habe eine kleine Umfrage veranstaltet, was ihr so im Sommer an Hörspielen gehört habt. Das Ergebnis präsentiere ich euch in dieser neuen Folge des „Hörspiel-Kritikers“. Zudem möchte ich meinen Sommer-Favoriten vorstellen, der aber bei mir ohne Konkurrenz lief. Auf jeden Fall freue ich mich, euch ab heute wieder jede…
-
The Belles: bekannte und doch neue Hörspiel-Fantasy
„The Belles“ ist eine 12-teilige Fantasy Hörspiel-Reihe, die auf den Romanen „The Belles 1: Schönheit regiert“ und „The Belles 2: Königreich der Dornen“ basiert. Geschrieben wurden die Romane von Dhonielle Clayton. Petra Feldhoff war für die Hörspielbearbeitung verantwortlich und führte Regie. Alles beginnt mit in diesem Hörspiel mit der Zeit vor den Menschen, denn da…
-
Mord im Wüstenexpress: Büttenrede auf Ecstasy
Diesmal wird es komisch in meinem Podcast – ne, war nur ein Witz. Es wird gar nicht komisch in dieser Folge, denn die Hörspiel-Serie „Mord im Wüstenexpress“ ist eines definitiv nicht: Komisch! Wobei, das kaum zu glauben ist, denn in den Hörspielcharts der ARD steht sie permanent in den Top Ten. Da muss ich mich…
-
Krach, Witzig und Cheap Dreams: Interview mit dem Autor und Regisseur Tino Kühn
In der letzten Folge offenbarte ich, dass ich ein großer Fan der Hörspielserie „Cheap Dreams“ bin. Da der Autor und Regisseur Tino Kühn hier in Leipzig wohnt, habe ich ihn zu einem Interview eingeladen. Er sagte zu und wir redeten über seine drei bisherigen Hörspiele. Es geht um Kapitalismus, der sich selbst verlangsamt, unerfüllte Träume,…
-
Cheap Dreams: Silent Hill 2 für die Ohren
„Silent Hill 2“ für die PS2 ist sicherlich eines der besten Horror-Spiele überhaupt. Nicht, weil es so gruselig ist oder gar mit bombastischen Splatter-Effekten auftrumpft. Nein, es hat eine unendlich tragische Story, die uns den wahren Horror erleben lässt und der hockt nicht mit der Kettensäge hinter einem Baum. Der wahre Horror ist in uns.…