Eigentlich bespreche ich ja nur ARD-Audiothek-Hörspiele. Doch eine PR-Agentur bat mich, das Audible Original „Wenn der Mordmann kommt“ zu rezensieren (Erscheinungsdatum 27.03.23). Das mache ich doch gern und habe dazu die liebe Therese als Unterstützung eingeladen. Im Audible Original-Hörspiel „Wenn…
Schlagwort: Serie
Eine perfekte Mischung aus Wahn und Horror präsentiert uns die Hörspielserie „Missing Robert“ von Hendrik Efert und Beate Stender. In den 5 Teilen der Serie geht es um Jana, die ihren Freund Robert in einer einsamen Waldhütte besuchen will. Doch…
Doch es lohnt sich auf jeden Fall, die Hörspielserie „Mia Insomnia“ zu hören. Interessant ist, dass „Mia Insomia“ als Podcast inszeniert wurde. Das kann ganz schön nach hinten losgehen, weil sowas schnell albern oder einfach langweilig wird. Glücklicherweise passiert das…
Diesmal gibt es von mir zwei Hörspielkritiken zu den beiden Mystery-Serien „Korridore“ und „Dreamlab“. Dabei kann mich eine der beiden Hörspielserien sehr überzeugen, während die andere so lala ist. Was ich genau zu meckern und zu loben habe, das erfahrt…
Klar, die Hörspielversion von „Herr der Ringe“, die ich heute besprechen werde, kann gar nicht von Peter Jackson beeinflusst sein, da sie aus dem Jahr 1992 stammt. Und das ist auch gut so, denn der viel zu früh verstorbene Bernd…
Meine liebe Freundin Therese hat sich von mir breitschlagen lassen und redet mit mir in dieser Folge eine Stunde und 8 Minuten über die beiden Hörspielserien „Timothy Truckle“ und „Forever Club“ sowie über das Hörspiel „Gruselgrab“. Es geht um Frauenbilder,…
Der WDR hat eine neue Hörspielserie herausgebracht. Die trägt den Titel: „Vom Erdboden“ und hat 4 Teile. Jeder ist knapp 25 Minuten lang. Das lässt sich angenehm weghören. Es geht in diesem „Coming-of-Age-Krimi“ um Lara (17 Jahre), deren 19-jähriger Bruder…
„Morland“ ist eine Fantasy-Hörspiel-Reihe in drei Staffeln, die glücklicherweise nicht die typischen Fantasy-Klischees erfüllt. Ich ordne sie dem Subgenre „Science Fantasy“ zu, denn hier verbinden sich Elemente der Fantastik mit wissenschaftlicher Fiktion. Die 3 x 13 Folgen wurden vom erfahrenden…
„Cyptos“ ist eine 6-teilige Hörspiel-Serie nach dem gleichnamigen Roman von Ursula Poznanski. Produziert hat sie Bremen Zwei und bezeichnet sie als „Climate-Fiction-Podcast“. Allein das zeigt schon, dass die Reihe auf ein junges Publikum abzielen soll. Wahrscheinlich denkt die Bremen-Zwei-Hörspiel-Redaktion, dass…
„Geschichten aus der großdeutschen Metropulle“ ist ein dreiteiliges Hörspiel aus dem Jahr 2010. Ich habe inzwischen schon dreimal den Abenteuern des Beaujolais-süffelnden Privatdetektivs gelauscht und bin immer wieder aufs neue vom Einfallsreichtum der Autorin Ingrid Marschang begeistert. Wie begeistert ich…