Satire
-
Aliens sind auch nur Menschen: Verschwörungstheorien und Trash Sci-Fi – einfach genial
Ruht Kohn und Peter Meter sind investigative Journalisten. Sie wollen sich in die Ufologenkonferenz von Theodor Meteor einschleichen. Dieser hat nämlich einen Stuhl, der Ufos betreibt, da er direkt ans Gehirn der Aliens angeschlossen ist und … doch das ist noch nicht alles. Wilde Verschwörungstheorien, ein Mord, Werbung und ein verrückter Presenter werden zu einem…
-
Der Damm: Ich war echt mega überrascht
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal das Wort „mega“ benutzt habe. Doch diesmal holte ich es aus der Mottenkiste, denn das Hörspiel „Der Damm“ überraschte mich mega. Es ist sehr klug, sehr witzig und dabei spannend. Ein echt heißer Tipp für alle, die mit klug gemachten Hörspielen etwas anfangen können. Warum das…
-
Die Königin von Lankwitz + Mordbüro GmbH & Co.: Verbrechen als Business – von witzig bis zynisch
Verbrechen ist nicht nur für die Mafia lohnenswert – nein, auch im Hörspiel sorgt das Mord-Business für jede Menge Unterhaltung. In dieser Hörspiel-Kritik stelle ich euch deshalb zwei Hörspiele vor, die Verbrechen als Business zum Thema haben. Einmal wird sich an der Männerwelt gerächt und einmal am Kapitalismus. Sehr witzig und sehr gekonnt inszeniert sind…
-
Geschichten aus der großdeutschen Metropulle: Besser geht Satire nicht
„Geschichten aus der großdeutschen Metropulle“ ist ein dreiteiliges Hörspiel aus dem Jahr 2010. Ich habe inzwischen schon dreimal den Abenteuern des Beaujolais-süffelnden Privatdetektivs gelauscht und bin immer wieder aufs neue vom Einfallsreichtum der Autorin Ingrid Marschang begeistert. Wie begeistert ich von dieser NDR-Produktion bin, verrät im Detail meine neue Podcast-Folge. Hier gehts zum Hörspiel: Geschichten…