Lohnt sich
-
22 Bahnen: Sommerhörspiel und ein Hörspiel-Tipp
In dieser Folge möchte ich euch das Hörspiel „22 Bahnen“ ans Herz legen und ein wenig darüber schwadronieren. Außerdem gibt es einen Hörspiel-Tipp für alle alten Gaming-Hasen da draußen. 22 Bahnen PVP – Player vs. Player
-
Märchen und Verbrechen – Brüder Grimm (Staffel 4): Die Gebrüder Sebastian Fitzek
Die neue Staffel der „Grimms Märchen & Verbrechen“ ist da. Ich habe mir die Folgen gegönnt und kann jetzt schon verraten, es wird teilweise echt eklig und brutal. Alles andere hört ihr in dieser Folge. Grimms Märchen & Verbrechen ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es am 08.06.25
-
Brot weint: Der SRF-Radiotatort wird rund
Wie kann ein Radiotatort rund werden? Diese Frage beantworte ich euch in der heutigen Folge. Und mehr will ich nicht schreiben. Brot weint ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es am 01.06.25
-
Die Glitzergang: Krimis für Kinder
„Die Glitzer-Gang!“, ist eine actionreiche Hörspielreihe für Kinder ab 9 Jahren, produziert vom Hessischen Rundfunk (hr) und Norddeutschen Rundfunk (NDR). Ich habe sie mir angehört und leichte Ähnlichkeiten zur Detektiv Pinky-Reihe von Gert Prokop festgestellt. Aber das ist noch nicht alles. Ob ich die Glitzergang empfehlen kann, erfahrt ihr jetzt. Die Glitzer-Gang! ∞ Die nächste…
-
Calor Mortis. Hirnverbrannt: Satire MIt Sinn und Wahn
„Calor Mortis. Hirnverbrannt“ ist nichts für schwache Nerven – und erst recht nichts für Leute mit gesundem Menschenverstand. In dieser Folge wird’s heiß im Kopf und kalt auf der Haut: Zwischen absurden Dialogen, mysteriösen Vorfällen und einem Hauch Wahnsinn entfaltet sich eine Story, die irgendwo zwischen Hörspiel, Satire und Albtraum wandelt. Calor Mortis. Hirnverbrannt ∞…
-
Ein Toter Zuviel: Kein Mucks schlägt wieder zu
In dieser Folge, der wirklich kurz geworden ist, gehe ich auf die letzte „Kein Mucks“-Folge ein, in der zwei DDR-Hörspiele präsentiert wurden. Kurze, knackige Krimis, die sich auch heute noch lohnen, denn ich wollte schon wissen, wer nun der Mörder oder die Mörderin ist. Ein Toter zuviel und Das Handikap. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Ein…
-
Neongrau: Cyberpunk Deluxe
„Neongrau“ ist eine neue 12-teilige Hörspiel-Serie, die auf dem gleichnamigen Roman von Aiki Mira basiert. Der Roman erschien im Dezember 2022 und war das erste veröffentlichte Werk der Autorin. Nun, knapp zweieinhalb Jahre später, gibt es die Hörspiel-Adaption – seit dem 26. Februar 2025 ist sie in der ARD Audiothek verfügbar. Aiki Mira ist vielen…
-
Detektiv Pinky: Auf den Spuren des berühmten Kinderdetektivs
Die „Detektiv Pinky“-Reihe von Gert Prokop ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten, die in der DDR veröffentlicht wurden. Hauptfigur ist der junge Pinky, ein zwölfjähriger Waisenjunge in den USA, der von einem besseren Leben träumt und sich als Nachwuchsdetektiv versucht. Der SRF hat zwei Fälle des Detektivs verhörspielt und ich habe sie mir angehört. Außerdem erfuhr…
-
KI-Mom Staffel 3: Es geht richtig gut weiter
KI-Mom, die Sci-Fi-Serie von Serotonin geht in die dritte Staffel. Die Geschichte bleibt weiterhin spannend und ist reich an verblüffenden Wendungen. Es macht einfach viel Freude in diese Welt einzutauchen, die ganz ohne Sci-Fi-Klischees auskommt. KI-Mom (3. Staffel) ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 01.02.25
-
Die Schauerfrau + Lösegeld für einen Hund: Plump oder Genial?
Ich habe in meiner neuen Podcastfolge zwei Hörspiele unter die Lupe genommen. Zuerst „Die Schauerfrau“ aus der Melitta-und-Stern-Krimireihe (BR-Produktion 2025, Autorin: Katja Röder), wo ein verschollenes E.T.A.-Hoffmann-Manuskript für Aufregung in Bamberg sorgt – nebst einem Autor, der behauptet, es von einem Geist erhalten zu haben, und einem Filmset, auf dem merkwürdige Unfälle geschehen. Anschließend rückt…
-
Inspektor William Monk: Dunkler Grund – Krimikost für Feinschmecker
Im zweiten Hörspiel der William Monk-Reihe von Anne Perry wird Hester Latterly zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Als engagierte Krankenschwester begleitet sie die betagte und wohlhabende Mary Farraline auf einer Zugreise von Edinburgh nach London. Doch die Reise nimmt eine tragische Wendung, als Mary während der Fahrt stirbt – und Hester plötzlich unter Mordverdacht gerät.…
-
100 aus 100, In fünf Tagen Mord, Solveigs Salon & Kino.to
In dieser Folge kommt die eigentliche Hörspiel-Kritik ein wenig kurz. Dafür hat die Folge mehr „News-Charakter“ und ich empfehle sogar einen Doku-Podcast. Seid also gespannt. Solveigs Salon: Rot 7.76 KINO.TO ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es am 26.10.24