Zerbrochene Flügel & Anton und Pepe: Gaslighting und beste Komik

Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Zerbrochene Flügel & Anton und Pepe: Gaslighting und beste Komik
Loading
/

In dieser Folge kümmere ich mich einmal um den Thriller „Zerbrochene Flügel“, bei dem ein Psychotherapeut nicht weiß, ob er seiner Patientin glauben kann oder nicht. Erinnert mich tatsächlich an „Gaslicht“. Und dann bespreche ich die wirklich tolle Hörspielserie „Anton und Pepe“, die leider nur 5 Folgen umfasst. Dabei hätten es gern 50 sein können.

Zerbrochene Flügel

  • Autor/Autorin: Jeffery Deaver
  • Vorlage: For Services Rendered (Erzählung, amerikanisch)
  • Übersetzung: Stefan Lux
  • Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
  • Redaktion: Torsten Enders
  • Technische Realisierung: Martin Eichberg, Eugenie Kleesattel
  • Regieassistenz: Roman Neumann
  • Regie: Stefanie Lazai
  • Deutschlandradio 2009

Anton und Pepe

  • Autor/Autorin: Paul Norman Zacher, Axel Ranisch
  • Redaktion: Michael Becker
  • Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Nicole Graul, Johannes Varga
  • Regieassistenz: Felix Lehmann
  • Regie: Axel Ranisch

∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 08.03.25